Ganz einfach eine kurvige Motorradtour mit Kurviger planen
Funktionsumfang
Mit der klassischen Routenplanung findest Du die schönsten Strecken von Deinem Start zu Deinem Ziel. Du kannst die Routenplanung ganz einfach an Deine persönlichen Bedürfnisse anpassen, um Deine perfekte Route zu berechnen. Falls Du neue Inspiration suchst, kannst Du Dich auch von einer automatisch generierten Rundtour begeistern lassen, gib einfach den Start und Entfernung an, wir übernehmen den Rest.
Plane ganz einfach Rundtouren
Die Rundtourenberechnung ist kinderleicht. Setze einfach einen Startpunkt und eine gewünschte Entfernung, Kurviger erstellt dann eine passende Motorradtour. Berechnete Rundtouren können ganz wie normale Routen auch bearbeitet werden, Du kannst Wegpunkte verschieben, bzw. neue Wegpunkte hinzufügen, um Deine perfekte Tour zu planen. Rundtouren haben eine Zufallskomponente, daher ist jede Rundtour unterschiedlich zur Vorherigen. Falls Du schon weißt, in welche Richtung es gehen soll, dann kannst Du Kurviger auch eine ungefähre Himmelsrichtung vorgeben.
Die Unterschiede zwischen der schnellsten Route, der schnellen und kurvigen Route, der kurvigen Route und der extra kurvigen Route
Kurviger bietet vier verschiedene Routenberechnungen an: schnellste Route, schnelle und kurvige Route, kurvige Route und extra kurvige Route. Diese legen fest, welche Straßeneigenschaften bei der Planung bevorzugt werden. Die Einstellung schnellste Route versucht Dich möglichst schnell an Dein Ziel zu befördern und benutzt dafür auch die Autobahn. Die schnelle und kurvige Route plant große Teile der Strecke über Autobahnen und Schnellstraßen, nutzt aber auch kurvige Strecken, so lange sich kein allzu großer Umweg dadurch ergibt. Die kurvige Route führt Dich über schöne kurvige Straßen und tolle Pässe und versucht eine ausgewogene Abstimmung zwischen Umweg und Spaß zu finden. Die extra kurvige Route ist ähnlich zur kurvigen Route, jedoch werden hier kurvige Strecken noch mehr bevorzugt und Städte werden stärker vermieden. Die berechneten Strecken sind oftmals kleine Landstraßen mit wenig Verkehr, dafür werden meist aber auch größere Umwege in Kauf genommen.
Die Routenberechnung an Deinen persönlichen Fahrstil anpassen
Das Menü erweiterte Optionen bietet Dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, Deine Route nach Deinen Wünschen zu gestalten. Die Option vermeide dieselbe Straße zweimal zu befahren, macht es sehr einfach selbst Rundtouren zu planen. Kurviger versucht bei dieser Option eine Route zu berechnen, in der jede Straße nur einmal vorkommt. Die Option vermeide Mautstraßen, macht es einfach Deine Ausgaben auf der Fahrt zu minimieren. Die Option vermeide Fähren, hilft Dir dabei, unerwünschte Wartezeiten an Fährstationen zu vermeiden. Obwohl Kurviger bereits Autobahnen vermeidet, ist es manchmal erwünscht Autobahnen komplett aus der Route zu entfernen, das geht mit der Option, vermeide Schnellstraßen. Diese Option kann nützlich sein, wenn Du die schnellste Route berechnen möchtest, aber nicht über die Autobahn fahren willst. Die Option vermeide Hauptstraßen, macht es einfach Routen über kleinste und wenig befahrene Straßen zu planen. Die Option vermeide kleinste Straßen hilft Fahrern von Cruisern oder Supersport Motorrädern den idealen Kurvenspaß zu finden. Verwende die Option vermeide unbefestigte Straßen, um möglichst auf asphaltierten Straßen zu fahren.
Mit der Kurviger App planen
Die Kurviger Android App gibt es in zwei verschiedenen Versionen, die Kurviger Free App und die Kurviger Pro App. Die Free App bietet Dir alle Routenplanungsfunktionalitäten, die Du von der Webseite kennst und schätzt. Falls Du unsere erweiterten Funktionen, wie z.B. eine Navigation oder Offline Karten benötigst, dann ist die Kurviger Pro App die richtige Wahl. In unserer Dokumentation haben wir haben ein Tutorial für die ersten Schritte mit der App. Du kannst auch ganz einfach eine Route auf der Webseite planen und auf die App übertragen.
Du hast eine Frage oder ein Problem gefunden, was kannst du tun?
Wir bietet eine ausführliche Dokumentation und eine Seite mit den häufig gestellten Fragen (FAQ). Falls du dort nicht fündig wirst, dann schau doch in unserem Forum Forum vorbei. Dort sind bereits viele Fragen und Einträge vorhanden. Lass uns im Forum wissen wenn du auf ein Problem stößt oder eine Frage hast.
Viel Spaß und die Linke zum Gruß!